KI in der Arbeissicherheit – Beginner

Termine

Werde Experte für KI in der Arbeissicherheit (Beginner Kurs)

Teilnahmegebühr pro Person
zzgl. 19% Mehrwertsteuer

Normaler Preis €750,00

KI verstehen. HSE verbessern. An nur einem Tag.

Du hörst ständig von KI, aber fragst dich: „Was bringt mir das in meinem HSE-Alltag?“ In diesem Kurs findest du die Antwort. Wir nehmen dich mit in die Welt der Künstlichen Intelligenz – verständlich erklärt, direkt ausprobiert und konsequent auf HSE angewendet. Am Ende des Tages gehst du mit deinem eigenen Ergebnis nach Hause und weißt: So setze ich KI in meiner Arbeit wirklich ein. Lerne die Grundlagen von KI und setze erste Tools direkt für HSE-Aufgaben ein.

  • 1-Tageskurs
  • Praxiserfahrene Dozenten
  • Live-Demos: KI-Tools in HSE-Aufgaben
  • Kein Vorwissen nötig
  • Kostenloser Testzugang zu Easy Protocol

Kostenlose Umbuchung bis 7 Tage vorher.

Ist das was für dich?

  • Du arbeitest in HSE und willst KI-Grundlagen endlich greifbar verstehen.
  • Du bist Sicherheitsfachkraft / HSE-Mitarbeiter:in oder HR mit Bezug zu HSE und suchst konkrete Use-Cases statt Theorie.
  • Du kommst aus Logistik/Produktion und möchtest schnell sehen, wo KI dir Arbeit abnimmt.

Voraussetzungen

Grundlegende PC-Kenntnisse, keine KI-Vorkenntnisse erforderlich.

Was du lernst

  • Du kannst KI in HSE erklären und von Automatisierung unterscheiden.
  • Du erkennst konkrete Anwendungsfälle für KI im HSE-Alltag.
  • Du setzt erste KI-Tools praktisch ein und erstellst ein eigenes HSE-Ergebnis (z. B. Checkliste oder Poster).

Dein Starter-Kit für KI im HSE

Am Ende dieses Tages gehst du nicht nur mit neuem Wissen nach Hause, sondern mit echten Ergebnissen, die du sofort im Job einsetzen kannst. Wir bei Auraplan glauben: Lernen ist nur dann nachhaltig, wenn du es gleich ausprobierst und mit einem Stück Praxis rausgehst.

  • Praktische Vorlagen: Du hast deine erste Checkliste oder ein Safety-Poster mit KI erstellt – nicht als Demo, sondern als Arbeitsmaterial, das du direkt nutzen kannst.
  • Workbook & Prompt-Library: Alle Übungen, Beispiele und deine persönlichen Prompts sind in einem Workbook gebündelt. Dazu bekommst du eine Prompt-Library, die dir den Start erleichtert und später als Nachschlagewerk dient.
  • Easy Protocol Zugang: Als Bonus erhältst du einen kostenlosen Testzugang zu Easy Protocol – damit kannst du die im Kurs gelernten Methoden sofort im Alltag weiter ausprobieren.

So gehst du mit einem konkreten Paket aus Tools, Vorlagen und Know-how nach Hause – und kannst schon am nächsten Arbeitstag sagen: „Ich habe KI in HSE nicht nur verstanden, ich habe es schon angewendet.“

Lernen mit Menschen, die es leben

Unsere Trainer:innen sind nicht nur HSE-Experten, sondern auch Early Adopter von KI. Sie begleiten dich durch den Tag, beantworten deine Fragen und sorgen dafür, dass du am Ende mit echten Ergebnissen rausgehst.

  • Jens – Über 30 Jahre Industrieerfahrung, Lernbegleiter, Fachkraft für Arbeitssicherheit, uvm.
  • Tahir – Data Scientist, AI-Entwickler, Dozent 

Organisatorisches

  • Dauer: 1 Tag, 09:00–16:30 Uhr
  • Ort: Online in den Seminarräume der Auraplan Academy in Ludwigshafen
  • Teilnehmerzahl: Kleine Gruppen für maximale Praxisnähe
  • Unterlagen: Workbook inklusive
  • Abschluss: Auraplan Academy Zertifikat (Institutszertifikat)
  • Technik: Bitte eigenen Laptop und Browserzugang mitbringen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Beginner bringt dich ins Tun (Grundlagen, erste Ergebnisse). Advanced macht dich reproduzierbar & skalierbar: strukturierte Prompt-Frameworks, Qualitätsprüfung (QA), Risiko-/Bias-Checks und Workflows, die im Team funktionieren.

Ein Grundverständnis von KI-Tools (z. B. ChatGPT, Claude, Gemini, Copilot o. ä.). Du solltest schon mal einfache Prompts genutzt haben. Programmieren musst du nicht können.

Ja—gerade dann. Du lernst systematisches Prompting (Rollen, Constraints, Kriterien), QA-Checklisten und Review-Prozesse, die deine Ergebnisse konsistenter und prüfbar machen.

Wir erklären ML & (Deep) Neural Networks so, dass du HSE-Entscheidungen bewusster treffen kannst—ohne Mathe-Overkill und ohne Coding.

Beides. Du siehst Beispiele (z. B. ChatGPT), arbeitest aber vor allem mit tool-agnostischen Prinzipien: Prompt-Frameworks, Qualitätskriterien, Workflows. Das macht dich zukunftssicher, egal welches Tool ihr nutzt.

Gern. Wir haben Slots für individuelle Anwendungsfälle. Bitte ohne sensible Daten; bei Bedarf anonymisieren. So bekommst du Feedback, das direkt auf deinen Alltag einzahlt.

Du erhältst QA-Checklisten (Plausibilität, Fakten, Risiken/Bias), Bewertungsrubriken und Review-/Freigabe-Workflows. Ziel: prüfbare, reproduzierbare Ergebnisse statt Einzelfälle.

Ja. Du nimmst eine Advanced Prompt-Library, QA-Checklisten und Workflow-Vorlagen mit. Plus: kostenloser Testzugang zu Easy Protocol, um Best Practices zu dokumentieren, zu versionieren und zu teilen.

Nur, wenn du sie anonymisiert mitbringst. Wir empfehlen, vertrauliche Informationen vorab zu neutralisieren. Prinzipien & Frameworks funktionieren auch ohne echte Daten.

Du erhältst das Auraplan Academy Zertifikat (Institutszertifikat) für den Advanced-Kurs. Es bestätigt die behandelten Inhalte (Prompt-Frameworks, QA/Review, ML/NN-Verständnis) und deine erfolgreiche Teilnahme.

Ja. Wir passen Beispiele, Templates und Workflows auf eure HSE-Prozesse an (on-site oder online). Anfrage einfach über „Beratung anfordern“.

Kein Problem: Du kannst auf den Beginner-Kurs wechseln/umbuchen. (Tipp: Crosslink in der Seite setzen.)

Laptop + Browser, Zugang zu einem KI-Tool (z. B. ChatGPT/Alternative). Prüfe ggf. Unternehmens-Firewall/Policy vorab. Vor Ort: Internetzugang vorhanden.

Keine Aufzeichnung. Du erhältst Workbook, Advanced Prompt-Library, QA-Checklisten, Workflow-Vorlagen sowie den Easy-Protocol-Testzugang.

Kostenlose Umbuchung bis 7 Tage vorher (Details siehe Buchungsbedingungen). Für Storno gelten die in der Bestätigung genannten Konditionen.

Warum Auraplan Academy?

Wir machen Lernen für Berufstätige leicht, wirkungsvoll und persönlich. Statt Frontalunterricht begleiten dich unsere Lernbegleiter:innen – mit Praxisnähe, individuellem Feedback und viel Austausch in kleinen Gruppen. So vertiefst du Wissen, wendest es direkt an und nimmst genau das mit, was dich im Alltag weiterbringt.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Interaktives Lernen statt Vorlesung: Lernbegleitung, eigenständiges Arbeiten an realen Fällen, maßgeschneidertes Feedback.
  • Wohlfühl-Rahmen vor Ort: Moderne Seminarräume im Zentrum Ludwigshafens, Vollverpflegung (Frühstück, warmes Mittagessen, Getränke den ganzen Tag). Im SiFa-Kurs ist das für dich inklusive – damit du dich voll auf die Inhalte konzentrieren kannst. 
  • Einfach ankommen: Sehr gut erreichbar per Bahn (LU Hbf / Mannheim Hbf), Straßenbahn (Haltestelle Pfalzbau) oder Auto; alles Wichtige ist in max. 15 Minuten erreichbar.
  • Rundum unterstützt: Klare Anreiseinfos, Hotelempfehlungen in fußläufiger Nähe und ein Ansprechpartner für alle Fragen – von der Vorbereitung bis zum Seminar. 
  • Barrierefrei nach Bedarf: Aufzug vorhanden (bitte vorab kurz melden). 
  • Digital startklar: Wir arbeiten mit modernen Tools; kurze Einsteiger-Tutorials helfen dir bei Bedarf beim Warmwerden.