Qualifizierung zum SiFa Lernbegleiter

Termine

Werde zum innovativen Lernbegleiter: Praxis, Didaktik und moderner Lehransatz.

Teilnahmegebühr pro Person
zzgl. 19% Mehrwertsteuer

Normaler Preis €2.900,00

Qualifizierung zum SiFa Lernbegleiter – Starte jetzt durch

SiFa 3.0 verstehen und umsetzen

Die Initiative SiFa 3.0 bildet das Fundament für die Weiterentwicklung der Arbeitssicherheit – und auch die Qualifizierung zum Lernbegleiter wurde daran angepasst. In unserer Ausbildung lernst du, wie du moderne pädagogische Konzepte in die Praxis umsetzt.

Als Lernbegleiter unterstützt du künftige SiFas praxisnah und nachhaltig. Du wirst mit den zentralen Handlungsfeldern vertraut und verstehst, wie du dich optimal auf die zukünftigen Anforderungen vorbereitest.

Darum lohnt sich die Qualifizierung zum SiFa Lernbegleiter

Als Lernbegleiter übernimmst du eine Schlüsselrolle in der modernen Ausbildung. Du bringst Fachwissen, Didaktik und Praxisorientierung zusammen, um die nächste Generation von Fachkräften zu fördern:

  • Neue Perspektiven: Werde zur Ansprechperson für die Fachkräfte von morgen.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Reflektiere deine Haltung und erweitere deine Kompetenzen in Feedback, Didaktik und Teamarbeit.
  • Exklusive Expertise: Unsere erfahrenen Dozenten aus Theorie und Praxis begleiten dich Schritt für Schritt.

Lernbegleiter vs. Dozent

Du bist kein Dozent im klassischen Sinne, sondern ein Lernbegleiter, der moderne Lehrmethoden nutzt, um Teilnehmende aktiv zu unterstützen. Dein Ziel ist es, sie auf ihrem Weg zu begleiten, zu motivieren und weiterzuhelfen, wenn sie einmal nicht weiterwissen.

Hier gibt es keinen starren Frontalunterricht oder endlose Paragrafen. Stattdessen lehrst du lebendig und vielseitig – genauso, wie die Teilnehmenden später in ihrer Arbeitswelt agieren werden.

So wirst du Lernbegleiter – Ablauf & Aufbau

Die Qualifizierung ist berufsbegleitend und modular aufgebaut. Über einen Zeitraum von 4-5 Monaten kombinierst du selbstorganisierte Lernphasen mit Präsenz- und Online-Terminen:

  • Blended Learning: Präsenz- und Online-Phasen greifen nahtlos ineinander.
  • Module: Von Grundlagen über spezifische Handlungsfelder bis hin zu praxisnahen Übungen.
  • Praxisnähe: Du arbeitest direkt in der SiFa-Lernwelt und setzt dein Wissen unmittelbar um.

Ablauf:

  • 2 Präsenztermine in Ludwigshafen
  • 4 Onlineseminare
  • Flexibles Lernen zwischen den Terminen

(An dieser Stelle könnte eine Übersichtsgrafik stehen, die den Ablauf veranschaulicht.)

Für wen ist diese Ausbildung gemacht?

Die Qualifizierung richtet sich an:

  • Dozenten,
  • Bildungsträger und
  • Trainer,

die bereits Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit haben und sich auf die Rolle des Lernbegleiters spezialisieren möchten.

Ob bei einer Berufsgenossenschaft (BG), in einer Akademie oder als Freelancer – diese Ausbildung bringt dich auf das nächste Level.

Idealprofil:

  • Generalistisches Wissen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Zertifizierung als Fachkraft für Arbeitssicherheit oder technische Aufsichtsperson (BG/UK) von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig

Du musst keine zertifizierte SiFa sein – aber es hilft!

Zertifizierung

Unsere Qualifizierung zum Lernbegleiter (LBQ) folgt dem DGUV-Konzept und wird von Unfallkassen, Berufsgenossenschaften und freien Ausbildungsträgern anerkannt. Dein Abschluss zeigt, dass du die hohen Anforderungen der DGUV erfüllst und über praxisorientiertes Know-how verfügst.

Kurspläne

Kurspläne Qualifizierung zum SiFa Lernbegleiter

QSLB-2504 Kursplan April

Warum Auraplan Academy?

Wir machen Lernen für Berufstätige leicht, wirkungsvoll und persönlich. Statt Frontalunterricht begleiten dich unsere Lernbegleiter:innen – mit Praxisnähe, individuellem Feedback und viel Austausch in kleinen Gruppen. So vertiefst du Wissen, wendest es direkt an und nimmst genau das mit, was dich im Alltag weiterbringt.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Interaktives Lernen statt Vorlesung: Lernbegleitung, eigenständiges Arbeiten an realen Fällen, maßgeschneidertes Feedback.
  • Wohlfühl-Rahmen vor Ort: Moderne Seminarräume im Zentrum Ludwigshafens, Vollverpflegung (Frühstück, warmes Mittagessen, Getränke den ganzen Tag). Im SiFa-Kurs ist das für dich inklusive – damit du dich voll auf die Inhalte konzentrieren kannst. 
  • Einfach ankommen: Sehr gut erreichbar per Bahn (LU Hbf / Mannheim Hbf), Straßenbahn (Haltestelle Pfalzbau) oder Auto; alles Wichtige ist in max. 15 Minuten erreichbar.
  • Rundum unterstützt: Klare Anreiseinfos, Hotelempfehlungen in fußläufiger Nähe und ein Ansprechpartner für alle Fragen – von der Vorbereitung bis zum Seminar. 
  • Barrierefrei nach Bedarf: Aufzug vorhanden (bitte vorab kurz melden). 
  • Digital startklar: Wir arbeiten mit modernen Tools; kurze Einsteiger-Tutorials helfen dir bei Bedarf beim Warmwerden.