HSE-Manager – Ausbildung

Werde HSE-Manager (4-Tages-Kurs)
Möchtest du einen Kurs buchen oder hast du eine allgemeine Frage?
Kontaktiere uns hier.
Preise und Termine auf Anfrage.

HSE-Manager – Ausbildung: Gesundheit, Sicherheit & Umwelt integriert leiten

Erwerben Sie Expertise für ganzheitliches HSE-Management – praxisnah und zertifiziert nach DGUV 100-500 & ISO 45001-Grundlagen, inkl. KI-Integration.

  • 4-Tageskurs
  • Zertifikat: Auraplan Academy (DGUV-konform)
  • Praxistage: Übungen, KI-Demos & Fallbeispiele
  • Praxiserfahrene Dozent:innen
  • Workbook & HSE-Checklisten
  • Kostenloser Testzugang zu Easy Protocol

Kostenlose Umbuchung bis 7 Tage vorher.

HSE ist der Kern nachhaltiger Betriebe: Als HSE-Manager integrieren Sie Health, Safety & Environment, minimieren Risiken und nutzen KI für effiziente Prozesse. In unserer praxisnahen Ausbildung lernen Sie von Recht bis Maßnahmen – inklusive ganzheitlicher Risikobewertung: So werden Sie zum unverzichtbaren Partner für Compliance und Wohlbefinden in Ihrem Unternehmen.

Ist das was für dich?

  • Du arbeitest in HSE, SiFa oder als Führungskraft und möchtest integriertes HSE-Management übernehmen.
  • Du bist in Produktion, Logistik oder Bau und suchst nach zertifiziertem Wissen für Risikobewertung, Audits & KI-Optimierung.
  • Du brauchst DGUV-konforme Qualifikation für deine Rolle – ohne theoretischen Overkill, mit viel Praxis.

Voraussetzungen

Keine formellen Vorkenntnisse erforderlich, aber empfohlen: Grundkenntnisse in Arbeitssicherheit (z. B. SiFa 3.0 oder vergleichbar). Technischer/organisatorischer Background von Vorteil.

Was du lernst

  • Rechtliche Grundlagen & Compliance: DGUV 100-500 & ISO 45001 anwenden, Verantwortlichkeiten klären und Strafen vermeiden.
  • HSE-Faktoren & Maßnahmen: Health (Stress/Ergonomie), Safety (Gefahren) & Environment (Abfall/Gewässer) integrieren, KI für Analysen nutzen.
  • Risikobewertung & Kontrolle: Ganzheitliche Audits durchführen, Messungen planen und Berichterstattung sichern.
  • Organisatorisches HSE-Management: Schulungen leiten, Checklisten nutzen und Krisen managen.

Kursinhalte

  • Modul 1: Rechtliche Grundlagen & Haftung (ca. 1 Tag) Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), DGUV 100-500, ISO 45001; Betreiberpflichten, Haftung, Ordnungswidrigkeiten.
  • Modul 2: Health & Safety Management (ca. 1 Tag) Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), Stressmanagement, Ergonomie, Gefahrenbeurteilung; KI-Anwendungen (z. B. Stress-Tracking).
  • Modul 3: Environment & Nachhaltigkeit (ca. 1 Tag) Umweltschutz (Abfallrecht, Gewässer/Immissionsschutz), Nachhaltigkeitsstrategien; KI für Umweltdaten.
  • Modul 4: Integriertes HSE & Projektarbeit (ca. 1 Tag) Ganzheitliche Risikobewertung, Audits, Berichterstattung; Praxisprojekt: HSE-Plan mit KI-Integration & Zertifizierungsvorbereitung.

Dein Lernpfad in 4 Phasen: Verstehen → Integrieren → Bewerten → Umsetzen

Was du mit nach Hause nimmst

  • Fundiertes Fachwissen: Zertifikat der Auraplan Academy (DGUV-konform) – anerkannt für Ihre Rolle als HSE-Manager.
  • Praktische Tools: Workbook mit Checklisten, Risikobewertungsvorlagen, KI-Prompts & HSE-Plänen.
  • Sofort einsetzbar: Kostenloser Testzugang zu Easy Protocol für HSE-Dokumentation & Team-Sharing.
  • Nachhaltig: Tipps für die 3-jährige Fortbildungspflicht – inklusive Cross-Selling zu Update-Kursen.

Warum Auraplan?

  • Von Profis für Praktiker – Trainer:innen, die HSE & SiFa leben.
  • Kostenlose Verpflegung am Seminartag.
  • Moderne Lernmethoden aus unserer SiFa 3.0 Ausbildung: interaktiv, praxisnah, nachhaltig.

Lernen mit Menschen, die es leben

Unsere Trainer:innen sind zertifizierte HSE-Manager:innen mit SiFa-Hintergrund und langjähriger Praxis in Unternehmen. Sie begleiten dich durch die Ausbildung, beantworten deine Fragen und sorgen dafür, dass du am Ende mit einem praxisstarken Zertifikat rausgehst.

  • Jens – Erfahrener Lernbegleiter der SiFa 3.0 Ausbildung · Fachkraft für Arbeitssicherheit, HSE-Manager & Coach
  • Tahir – HSE-Spezialist & Trainer · Dozent für Risikomanagement, KI & Nachhaltigkeit

Organisatorisches

  • Dauer: 4 Tage, 09:00–16:30 Uhr (32 UE, modular möglich)
  • Ort: Auraplan Academy, Ludwigshafen
  • Teilnehmerzahl: Kleine Gruppen für maximale Praxisnähe
  • Unterlagen: Workbook inklusive
  • Zertifikat: Auraplan Academy Zertifikat (DGUV-konform)
  • Technik: Bitte eigenen Laptop und Browserzugang mitbringen.

Hinweis: Das Zertifikat ist ein Institutszertifikat der Auraplan Academy (keine staatliche/externe Akkreditierung). Förderbar über AZAV/Bildungsgutschein.

Kostenlose Umbuchung bis 7 Tage vorher.

FAQ

Worin unterscheidet sich der HSE-Manager-Kurs von der SiFa-Ausbildung?
SiFa deckt breite Arbeitssicherheit ab, inklusive HSE-Grundlagen. Dieser Kurs spezialisiert auf integriertes HSE: Health, Safety, Environment & KI – ideal als Vertiefung für SiFa-Absolvent:innen.
Welche Vorkenntnisse brauche ich konkret?
Keine formellen, aber empfohlen: SiFa oder HSE-Grundkenntnisse. Technischer/organisatorischer Background hilft, aber der Kurs ist praxisorientiert für alle.
Macht der Kurs Sinn, wenn ich bereits in HSE arbeite?
Ja—gerade dann. Er qualifiziert Sie als HSE-Manager, erfüllt DGUV-Pflichten und gibt Tools für ganzheitliche Risikobewertungen mit KI.
Wie „praxisnah“ wird es—geht es um Theorie oder Übungen?
70% Praxis: Fallbeispiele, KI-Demos, Risikoübungen, Checklisten-Bau. Theorie (Recht, Faktoren) ist kompakt und anwendbar.
Geht es um konkrete Tools oder um übergreifende Prinzipien?
Beides. Sie lernen Standards (DGUV/ISO 45001) und Tools (Checklisten, KI-Prompts), plus Easy Protocol für Dokumentation – zukunftssicher.
Kann ich eigene Use-Cases mitbringen?
Gern. Wir haben Slots für betriebliche Szenarien (anonymisiert). So bekommen Sie maßgeschneidertes Feedback für Ihren HSE-Plan.
Wie prüfe ich HSE-Risiken konkret?
Sie erhalten Vorlagen für Risikobewertungen, Prüfpläne & Maßnahmenlisten. Ziel: Sofort einsetzbare, DGUV-konforme Dokumente.
Bekomme ich Templates, die ich im Team weiterverwenden kann?
Ja. Workbook mit Checklisten, Plänen & KI-Vorlagen. Plus: Kostenloser Testzugang zu Easy Protocol für Team-Dokumentation & Versionierung.
Arbeiten wir im Kurs mit unseren Unternehmensdaten?
Nur, wenn anonymisiert mitgebracht. Prinzipien & Vorlagen funktionieren universell.
Was steht auf dem Zertifikat?
Das Auraplan Academy Zertifikat bestätigt die 32 UE-Ausbildung, Inhalte (HSE-Management, KI) und Ihre Qualifikation als HSE-Manager (DGUV-konform).
Ist eine Inhouse-Durchführung für Teams möglich?
Ja. Wir passen Inhalte auf Ihren Betrieb an (on-site oder online). Anfrage über „Beratung anfordern“.
Was, wenn ich merke, dass mir SiFa-Grundlagen fehlen?
Kein Problem: Wechsel zu SiFa möglich. (Tipp: Crosslink setzen.)
Welche Accounts/Technik brauche ich für den Kurstag?
Laptop + Browser für KI-Demos. Vor Ort: Projektor & Übungsraum. Internetzugang vorhanden.
Wird der Kurs aufgezeichnet oder gibt es Unterlagen?
Keine Aufzeichnung. Sie erhalten Workbook, Checklisten & Zertifikat.
Wie läuft Umbuchung/Storno?
Kostenlose Umbuchung bis 7 Tage vorher (Details siehe Bedingungen). Für Storno gelten die in der Bestätigung genannten Konditionen.

Buch jetzt deine Ausbildung bei der Auraplan Academy! Bei offenen Fragen beraten wir dich gerne individuell.

Warum Auraplan Academy?

Wir machen Lernen für Berufstätige leicht, wirkungsvoll und persönlich. Statt Frontalunterricht begleiten dich unsere Lernbegleiter:innen – mit Praxisnähe, individuellem Feedback und viel Austausch in kleinen Gruppen. So vertiefst du Wissen, wendest es direkt an und nimmst genau das mit, was dich im Alltag weiterbringt.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Interaktives Lernen statt Vorlesung: Lernbegleitung, eigenständiges Arbeiten an realen Fällen, maßgeschneidertes Feedback.
  • Wohlfühl-Rahmen vor Ort: Moderne Seminarräume im Zentrum Ludwigshafens, Vollverpflegung (Frühstück, warmes Mittagessen, Getränke den ganzen Tag). Im SiFa-Kurs ist das für dich inklusive – damit du dich voll auf die Inhalte konzentrieren kannst. 
  • Einfach ankommen: Sehr gut erreichbar per Bahn (LU Hbf / Mannheim Hbf), Straßenbahn (Haltestelle Pfalzbau) oder Auto; alles Wichtige ist in max. 15 Minuten erreichbar.
  • Rundum unterstützt: Klare Anreiseinfos, Hotelempfehlungen in fußläufiger Nähe und ein Ansprechpartner für alle Fragen – von der Vorbereitung bis zum Seminar. 
  • Barrierefrei nach Bedarf: Aufzug vorhanden (bitte vorab kurz melden). 
  • Digital startklar: Wir arbeiten mit modernen Tools; kurze Einsteiger-Tutorials helfen dir bei Bedarf beim Warmwerden.