Betriebliche Gesundheitsmanager – Weiterbildung: Gesundheit strategisch fördern
Erwerben Sie umfassende Expertise für betriebliches Gesundheitsmanagement – praxisnah und zertifiziert nach DGUV 109-001 & IHK-Standards, inkl. KI-Integration und Projektarbeit.
- 4-Wochen-Kurs
- Zertifikat: Auraplan Academy (IHK/DGUV-konform)
- Praxistage: Übungen, KI-Demos & Projektarbeit
- Praxiserfahrene Dozent:innen
- Workbook & Gesundheitsmanagement-Tools
- Kostenloser Testzugang zu Easy Protocol
Kostenlose Umbuchung bis 7 Tage vorher.
Gesundheit ist der Schlüssel zu Produktivität: Als Betriebliche Gesundheitsmanager:in fördern Sie Wohlbefinden, reduzieren Stress und sichern rechtliche Compliance. In unserer 4-Wochen-Weiterbildung tauchen Sie tief in Gesundheitsförderung, Risikobewertung und KI-gestützte Tools ein – mit Praxisübungen und Projektarbeit: So werden Sie zum unverzichtbaren Partner für betriebliche Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Ist das was für dich?
- Du arbeitest in HSE, SiFa oder als Führungskraft und möchtest Gesundheitsmanagement strategisch übernehmen.
- Du bist in Produktion, Logistik oder Verwaltung und suchst nach zertifiziertem Wissen für Stressmanagement, Ergonomie & KI.
- Du brauchst DGUV-konforme Expertise – praxisorientiert, mit Fokus auf Umsetzung und Projektarbeit.
Voraussetzungen
Keine formellen Vorkenntnisse erforderlich, aber empfohlen: Grundkenntnisse in Arbeitssicherheit (z. B. SiFa 3.0 oder vergleichbar). HR/HSE-Background von Vorteil.
Was du lernst
-
Rechtliche Grundlagen & Compliance: DGUV 109-001 & ArbSchG anwenden, Verantwortlichkeiten klären und Strafen vermeiden.
-
Gesundheitsförderung & Maßnahmen: Stressmanagement, Ergonomie und betriebliche Gesundheitsprogramme entwickeln, KI für Analysen nutzen.
-
Risikobewertung & Kontrolle: Psychische/physische Gefährdungen bewerten, Audits durchführen und Berichte erstellen.
-
Organisatorisches Management: Schulungen leiten, Checklisten nutzen, Krisen managen und Projektarbeit umsetzen.
Kursinhalte
-
Modul 1: Rechtliche Grundlagen & Haftung (ca. 3 Tage) Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG §3), DGUV 109-001, SGB V/VII (Gesundheitsförderung/Prävention); Betreiberpflichten, Haftung, Ordnungswidrigkeiten.
-
Modul 2: Gesundheitsförderung & KI (ca. 5 Tage) Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), Stressmanagement, Ergonomie; KI-Technologien & Anwendungen (z. B. Stress-Analysen, Wellness-Tracking).
-
Modul 3: Psychische & Physische Gefährdungsbeurteilung (ca. 4 Tage) Psychische Belastungen (Stress, Burnout), physische Risiken (Arbeitsplatzgestaltung); Gefährdungsanalysen, Maßnahmenpläne.
-
Modul 4: Gesundheitsmanagement & Audits (ca. 4 Tage) BGM-Systemaufbau, interne Audits, Leistungsüberwachung; ISO 45001-Grundlagen; Berichterstattung.
-
Modul 5: Projektarbeit & Zertifizierung (ca. 4 Tage) Praxisprojekt: BGM-Strategie mit KI-Integration (e.g., Gesundheitsplan); Zertifizierungsvorbereitung & Präsentation.
Dein Lernpfad in 5 Phasen: Verstehen → Fördern → Bewerten → Managen → Zertifizieren
Was du mit nach Hause nimmst
-
Fundiertes Fachwissen: Zertifikat der Auraplan Academy (IHK/DGUV-konform) – anerkannt für Ihre Rolle als Betriebliche Gesundheitsmanager:in, inkl. Projektprüfung.
-
Praktische Tools: Workbook mit Checklisten, Risikobewertungsvorlagen, KI-Prompts & Gesundheitsplänen.
-
Sofort einsetzbar: Kostenloser Testzugang zu Easy Protocol für BGM-Dokumentation & Team-Sharing.
-
Nachhaltig: Tipps für die 3-jährige Fortbildungspflicht – inklusive Cross-Selling zu Update-Kursen.
Social Proof
“Die Projektarbeit mit KI hat mir gezeigt, wie ich Gesundheitspläne umsetze. Perfekt für SiFa-Kollegen.” – HSE-Lead, Verwaltung
“Von Recht zu Praxis: Jetzt leite ich Stressmanagement-Workshops sicher. Die Checklisten sind Gold wert.” – Sicherheitsfachkraft (SiFa)
Warum Auraplan?
- Von Profis für Praktiker – Trainer:innen, die Gesundheitsmanagement & HSE leben.
- Kostenlose Verpflegung am Seminartag.
- Moderne Lernmethoden aus unserer SiFa 3.0 Ausbildung: interaktiv, praxisnah, nachhaltig.
Lernen mit Menschen, die es leben
Unsere Trainer:innen sind zertifizierte Gesundheitsmanager:innen mit SiFa-Hintergrund und langjähriger Praxis in Unternehmen. Sie begleiten dich durch die Weiterbildung, beantworten deine Fragen und sorgen dafür, dass du am Ende mit einem praxisstarken Zertifikat rausgehst.
-
Jens – Erfahrener Lernbegleiter der SiFa 3.0 Ausbildung · Fachkraft für Arbeitssicherheit, Gesundheitsmanager:in & Coach
-
Tahir – Gesundheitsspezialist & HSE-Trainer · Dozent für Stressmanagement, KI & BGM
Organisatorisches
-
Dauer: 4 Wochen (Montag–Freitag, 09:00–16:30 Uhr, ca. 100 Stunden, modular möglich)
-
Ort: Auraplan Academy, Ludwigshafen
-
Teilnehmerzahl: Kleine Gruppen (6–25) für maximale Praxisnähe
-
Unterlagen: Workbook inklusive
-
Zertifikat: Auraplan Academy Zertifikat (IHK/DGUV-konform)
-
Technik: Bitte eigenen Laptop und Browserzugang mitbringen.
Hinweis: Das Zertifikat ist ein Institutszertifikat der Auraplan Academy (keine staatliche/externe Akkreditierung). Förderbar über AZAV/Bildungsgutschein.
Kostenlose Umbuchung bis 7 Tage vorher.
Welcher Kurs passt zu dir?
-
SiFa 3.0 (Basis)
Grundlagen der Arbeitssicherheit & Gesundheitsmanagement-Integration
Für Einsteiger:innen in HSE → Zum SiFa-Kurs
-
Umweltschutzbeauftragte:r – Weiterbildung
Umfassende Qualifikation für Umweltrisiken & KI
Für SiFa-Absolvent:innen → Zur Umweltschutzbeauftragte:r
-
Betriebliche Gesundheitsmanager (dieser Kurs)
Gesundheitsförderung, Stressmanagement & KI-Anwendungen
Für HSE-Profis → BGM buchen
FAQ
- Worin unterscheidet sich dieser Kurs von der SiFa-Ausbildung?
- SiFa deckt breite Arbeitssicherheit ab, inklusive Gesundheits-Grundlagen. Dieser Kurs spezialisiert auf betriebliches Gesundheitsmanagement: Stress, Ergonomie, KI & Audits – ideal als Vertiefung für SiFa-Absolvent:innen.
- Welche Vorkenntnisse brauche ich konkret?
- Keine formellen, aber empfohlen: SiFa oder HSE-Grundkenntnisse. HR/organisatorischer Background hilft, aber der Kurs ist praxisorientiert für alle.
- Macht der Kurs Sinn, wenn ich bereits in HSE arbeite?
- Ja—gerade dann. Er qualifiziert Sie als Betriebliche Gesundheitsmanager:in, erfüllt DGUV-Pflichten und gibt Tools für tägliche Gesundheitsförderung mit KI.
- Wie „praxisnah“ wird es—geht es um Theorie oder Übungen?
- 70% Praxis: Fallbeispiele, KI-Demos, Risikoübungen, Projektarbeit. Theorie (Recht, BGF) ist kompakt und anwendbar.
- Geht es um konkrete Tools oder um übergreifende Prinzipien?
- Beides. Sie lernen Standards (DGUV/ISO 45001) und Tools (Checklisten, KI-Prompts), plus Easy Protocol für Dokumentation – zukunftssicher.
- Kann ich eigene Use-Cases mitbringen?
- Gern. Wir haben Slots für betriebliche Szenarien (anonymisiert). So bekommen Sie maßgeschneidertes Feedback für Ihren Gesundheitsplan.
- Wie prüfe ich Gesundheitsrisiken konkret?
- Sie erhalten Vorlagen für Gefährdungsbeurteilungen, Prüfpläne & Maßnahmenlisten. Ziel: Sofort einsetzbare, DGUV-konforme Dokumente.
- Bekomme ich Templates, die ich im Team weiterverwenden kann?
- Ja. Workbook mit Checklisten, Plänen & KI-Vorlagen. Plus: Kostenloser Testzugang zu Easy Protocol für Team-Dokumentation & Versionierung.
- Arbeiten wir im Kurs mit unseren Unternehmensdaten?
- Nur, wenn anonymisiert mitgebracht. Prinzipien & Vorlagen funktionieren universell.
- Was steht auf dem Zertifikat?
- Das Auraplan Academy Zertifikat bestätigt die 4-Wochen-Weiterbildung, Inhalte (BGF, Management, KI) und Ihre Qualifikation als Betriebliche Gesundheitsmanager:in (IHK/DGUV-konform).
- Ist eine Inhouse-Durchführung für Teams möglich?
- Ja. Wir passen Inhalte auf Ihren Betrieb an (on-site oder online). Anfrage über „Beratung anfordern“.
- Was, wenn ich merke, dass mir SiFa-Grundlagen fehlen?
- Kein Problem: Wechsel zu SiFa möglich. (Tipp: Crosslink setzen.)
- Welche Accounts/Technik brauche ich für den Kurstag?
- Laptop + Browser für KI-Demos. Vor Ort: Projektor & Übungsraum. Internetzugang vorhanden.
- Wird der Kurs aufgezeichnet oder gibt es Unterlagen?
- Keine Aufzeichnung. Sie erhalten Workbook, Checklisten & Zertifikat.
- How läuft Umbuchung/Storno?
- Kostenlose Umbuchung bis 7 Tage vorher (Details siehe Bedingungen). Für Storno gelten die in der Bestätigung genannten Konditionen.
Buch jetzt deine Unterweisung bei der Auraplan Academy! Bei offenen Fragen beraten wir dich gerne individuell.