-
Eva Bettina Kirr
Akademieleiterin
Bachelor of Arts Prevention and Health PsychologieUrsprünglich komme ich als MTRA aus dem medizinisch techn. Bereich. Ich war viele Jahre in der klinischen Diagnostik, in der interventionellen Radiologie und in der Hirnforschung tätig. Die letzten 8 Jahre war ich in der Unimedizin Mainz im klinischen Bereich, der Forschung und im Projektmanagement tätig. Des Weiteren habe ich Ausbildungen in den Bereichen Coaching und Stressmanagement. Nach Abschluss meines berufsbegleitenden Studiums Prävention und Gesundheitspsychologie lag die Entscheidung mein Wissen und meine Erfahrung in Richtung Prävention auszurichten nahe. Der Wechsel zur Auraplan Academy erfolgte schrittweise.
Es gibt eine Vielzahl von Überscheidungen und Gemeinsamkeiten. Die Erfahrungen aus der Medizin und Notfalldiagnostik zeigten mir, wie wichtig Prävention und Arbeitssicherheit ist. Ich habe viele schwere Arbeitsunfälle gesehen, die langfristige Folgen für Arbeitnehmer mit sich zogen und häufig zu einer dauerhaften Arbeitsunfähigkeit, mit großen wirtschaftlichen Folgen, führte. Die medizinische Versorgung setzt da an, wo Prävention und Arbeitssicherheit versagt haben. In den letzten 30 Jahren konnte ein Rückgang der meldepflichtigen Arbeitsunfälle von über 50 % verzeichnet werden. 1992 waren es noch 1,9 Millionen und für das Jahr 2020 wurden lediglich 760.492 Arbeitsunfälle gemeldet.
-
-
-
Eine Sensibilisierung der Führungskräfte und der Arbeitnehmer:innen entlang der Wertschöpfungskette, von Baugewerbe über Verwaltung, führt zur Einsparung gesamtwirtschaftlicher Kosten und verringert Leid.
Nach Abschluss meiner Ausbildung zur Lernbegleiterin bei DGUV bin ich als Dozentin tätig und für Auf- und Ausbau neuer Strukturen tätig. Ab November 2022 werden wir an der Academy die Sifa 3.0 Ausbildung anbieten. Die Sifa Ausbildung ermöglicht eine neue berufliche Ausrichtung mit hervorragenden Beschäftigungsmöglichkeiten. Durch den Fokus auf die Kompetenzen, hinsichtlich des Umgangs mit sich selbst (Reflexion) und den Umgang mit anderen, unterstützt sie jeden Teilnehmenden bei persönlichem und beruflichem Wachstum. Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Sifa sind Empathie, Reflexion und natürlich das nötige Know-How bezüglich der DGUV Vorschriften, Normen und Gesetze.
Unsere Gesellschaft ist einem immer schnelleren Wandel unterworfen. Lebenslanges Lernen wird daher immer wichtiger, um zum einen den Anschluss nicht zu verlieren, aber auch für die persönliche Entwicklung.
Ich habe mit über 50 Jahren, neben einer Vollzeitberufstätigkeit, mein Studium 2021 abgeschlossen. Demnach kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass eine Weiterbildung, auch mit Vollzeitbeschäftigung möglich und der Kontakt zu jungen Leuten eine große Bereicherung ist.
„Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden (Gerhard Hauptmann)“
Lernen hält fit, erweitert den Horizont und es macht Spaß sich immer wieder neue Wissensgebiete zu erschließen.
Unsere Weitertbildung ist für Menschen, die sich in diese Richtung entwickeln wollen, eine hervorragende Möglichkeit in nur sechs Monaten die komplette Sifa 3.0 Ausbildung zu durchlaufen, um dann als Sifa neu durchzustarten.
Die Struktur in der neuen Sifa 3.0 Ausbildung ist sowohl in der Vollzeitausbildung als auch in der berufsbegleitenden Variante verbindlich vorgegeben. Sollte sich jedoch aus privaten oder beruflichen Gründen die Notwendigkeit ergeben die Ausbildung zu unterbrechen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen, werden wir bei der Auraplan Academy Möglichkeiten finden, um dich zu unterstützen.